Der sechste Monat




⬇English version⬇

Ich kann es kaum fassen, wie schnell plötzlich die Zeit vergeht. Ich möchte gerade echt nicht mehr unbedingt nach Hause... Hier ist das Heimweh okay, weil ich weiß, dass ich zurück nach Hause komme, aber wenn ich zurück in Deutschland Heimweh nach Costa Rica habe, komme ich so schnell erstmal nicht zurück... 😟 Aber daran wollen wir jetzt erst einmal noch nicht denken!

Das aller Wichtigste zuerst: Endlich bin ich in meinem Projekt, also bei der Arbeit, "angekommen". Ich freue mich am Donnerstagabend schon, am Montag die Auszubildenden wiederzusehen. Ich arbeite jetzt! Letzte Woche bin ich jeden Tag etwas länger geblieben und es wurde gesagt "Oh, Caro immer noch da?", "Ahh, Caro ist voll konzentriert". Die neue Englischlehrerin Ivannia schafft es, die Auszubildenden maximal zu motivieren. Ich war einfach nur beeindruckt als ich Texte, die die Administrations-Azubis geschrieben haben, zum Korrigieren bekommen habe. Es ging darum, den "Future Plan" zu schildern. Hierbei habe ich Zitate herausgefiltert, die mich besonders zum Nachdenken angeregt haben.

"I don`t want to be part of the simple plan (born, reproduce, die), this plan is easy to realize." 
"I remember when I said that my life is like a puzzle, each piece is a day and it will complete the day of my death, but only if my effort will be enough." M. C. 

"Now I understand the downs, the unvalued are bearing the fruit, little by little." M. N. 

"Be happy, be grateful and stay in love." M. J. M.

"Here I am standing and I am a great person, a great woman, and I am going to give you something to talk about, that they all say; look, Roxy can surpass them all." R. I.

"I had a dream about starting to learn the guitar. It was hard, very hard to learn it, but I tried to, and now, 4 years later, I am a guitarist." D. C.

"I dream of travelling the world, obviously alone, because I like to meet new people." S. O.

Wir haben angefangen, in der Administrationsklasse Diktate zu schreiben, was das erste Mal ziemlich schiefgelaufen ist. Mein schnelles Diktieren und mein Akzent waren wohl doch etwas zu schwer. Das nächste Mal war es jedoch richtig gut, nur der "grashopper" wurde hierbei zum "graspepper" 😁 Ich habe ein halbes Jahr lang dafür "gekämpft", dass ich Montags eine Englisch-Nachhilfestunde anbieten darf und das ist jetzt möglich gemacht worden! Mir macht es richtg Spaß und ich gebe mein Bestes, denen zu helfen, die zu der Stunde kommen. Ansonsten mache ich jetzt relativ viel im administrativen Bereich und habe sogar schon Anrufe getätigt (die armen Ticos, die verwundert mein Spanisch am Telefon ertragen müssen :D). Einer meiner coolsten Tage diesen Monat war ein Mittwoch, an dem die Admi-Azubis Sport haben (das findet einmal pro Monat statt). Ich habe das erste Mal teilgenommen und wir haben Volleyball und ein paar Sportspiele gespielt. N. meinte „Caroo, iis no funny!“, haha, doch es war seeehr funny! Wir haben sogar den Volleyball, den ich in den Stacheldraht auf der Mauer gebaggert habe, mit einer Räuberleiter gerettet.

Am ersten Wochenende waren Hannah und ich in Palmares, wo jedes Jahr Anfang des Jahres eines der größten Festivals Costa Rica stattfindet. Wir sind einen 12,5 km Lauf mitgelaufen, eine solche Strecke hatten wir zuvor nie bewältigt, aber wir haben es geschafft und waren eine Woche danach mit schmerzenden Beinen immer noch stolz. Die Ticos saßen mit Snacks und Musik vor ihren Häusern und haben uns angefeuert! Wir liefen durch die Palmen bewachsenen Straßen, im strahlenden Sonnenschein, und wurden von Wasserschläuchen zum Abkühlen abgespritzt. Diese tolle Atmosphäre gibt es wohl nur hier! Danach haben wir uns auf dem Fest die beste belgische Schokowaffel gegönnt und den Leuten zugesehen, die Cumbia getanzt haben, denn wir hatten leider keine Energie mehr.









Ich war jetzt mal shoppen, mit Elena in der Mall in Escazú, wo es alle Läden gibt, sogar Victoria´s secret! Elena hat richtig zugeschlagen; „das Kleid ist sooo schön, und wer weiß, vielleicht gibt`s ja bald eine Hochzeit?“ Genau Elena, man weiß ja nie! Ich habe mir ein Oberteil gekauft, über das ich mich sehr freue, weil ich jetzt endlich wieder etwas Schickes zum Anziehen habe. Irgendwie war mir mein Style hier nicht mehr so wichtig, aber mal ist es doch ganz schön, etwas schicker zu sein.



Ich habe mit Freude ganz viele meiner Hobbies wieder nachverfolgen können. Auf dem Unigelände der UCR (Uni) habe ich eine Wand zum Tennisspielen entdeckt und im Parque la Paz war ich mit Matthi mit Aussicht auf die Berge Tennis spielen. Vielleicht finde ich noch mehr companeros zum Spielen! Mein Fitnessstudio hat ein Angebot, dass ich vergünstigt in ein Schwimmbad komme, das hat zwar nur 15m Bahnen, aber man ist ganz alleine und kann super trainieren! Im Park habe ich wieder mit Freunden Acroyoga gemacht und habe es sogar geschafft, auf den Schultern eines Freundes zu stehen.

Wir haben mit Fran und Nacho in deren WG gekocht und wollen uns jetzt öfter treffen, um gemeinsam Spanisch und Deutsch zu lernen. Die Grammatik kann einen wahnsinnig machen: era, fue, estaba, estuvo = war…



Wir waren in Escazú und haben dort die Straßen bestaunt, die denen in San José Centro absolut nicht ähnlich sind. Es gibt dort sehr große Häuser und Condominos, die eher wie imposante Hotels wirken, in denen aber Leute wohnen. Die Straßen sind groß, ordentlich und mit den schönsten Pflanzen bepflanzt (die ich natürlich alle erstmal bestaunen musste). Wir waren in einer „deutschen“ Bäckerei, wo es den besten Kuchen gab und BREZELN!





Matthi hatte Geburtstag und wir haben die ganze Nacht in La Concha durchgefeiert, nachdem wir in seiner WG Beerpong und Busfahrer gespielt hatten. Wer war Busfahrer? Caro natürlich. Es war super lustig! Hannah und ich hatten Matthi einen riesigen, pinken Geburtstagskuchen gebacken, doch Matthi war mal wieder zu geizig, ihn auf seiner Feier anzuschneiden!




Am nächsten Tag hatte ich zwar einen ziemlich heftigen Kater, aber ich hatte bei Hannah in Guadalupe gepennt, damit wir zur Fería dort gehen konnten. Die ist rieeesig und so toll! Es gibt ALLES. Ich werde heulen, wenn ich zurück in Deutschland an die Guanabanas, Pejibayes und Platanos hier denken muss. Guanabana muss ich jedoch noch üben zu essen, die Azubis gucken schon immer komisch, wenn ich anstatt das Essen in die Hand zu nehmen, mit Messer und Gabel darin herumstochere.

Tana, Hannah und ich waren zusammen im Parque Diversiones, weniger divertido waren die ewig langen Schlangen. Aber was solls, wir hatten Sonnenschein, wie momentan einfach jeden Tag und wir hatten viel zu quatschen. Eine Attraktion war ziemlich krass, ich würde es als ein Horror-Riesenrad bezeichnen, das man garantiert mit einem Adrenalinkick verlässt. Wir wollten außerdem ein gemütliches Picknick im Sabana-Park machen, haben dabei aber das romantische Date eines Pärchens gestört, weil wir so viel gelacht haben. Unser ganzes Essen ist uns um die Ohren geflogen, weil es so windig war…

Wir wollten zum Pico Blanco wandern, das machen wir auch noch, aber es ist eine doch etwas längere Tour. Außerdem müssen wir zum Cruz de Alajuelita (da hat uns nur Ana abgeschreckt, weil sie mir am Vorabend erzählt hat, dass dort 7 Frauen ermordet wurden). Wir sind also entspannt so in den Bergen dort gewandert und über einen steilen Plantagenweg auf eine wunderschöne Wiese gelangt, von der man den besten Blick auf ganz San José hatte! Meine Wanderschuhe, die mir Lea extra zum Wandern aus Deutschland mitgebracht hatte, hatten sich KOMPLETT aufgelöst und ich habe mir schließlich in San José notdürftig Flip-Flops gekauft, die Hannah sowieso für den Strand brauchte.



Am 12.02. wurde Hannah 19. Wir waren zu dritt, mit Tana, Sushi essen (das dritte Mal in meinem Leben, dass ich Sushi gegessen habe). Es war soooo lecker und Hannah und ich hatten einfach 50 (!!!) Rollen zusammen. Gut, mit Stäbchen zu essen, muss ich wohl noch üben, haha. Danach waren wir feiern, denn es gab den Eintritt und Getränke umsonst, und man hat ja nur einmal in Costa Rica Geburtstag! Tana meinte, ich soll kein "Frosch" 🐸 sein und mitkommen, und ja, ich habe die Arbeit am nächsten Tag auch mit 4 Stunden Schlaf überstanden 😁






So, nun noch etwas, was mich echt Nerven gekostet hat diesen Monat. Ich habe gelernt, mehr Geduld beim Warten zu haben, ja. Aber diese 2h Weltreisen durch San José nerven einfach! Den einen Tag bin ich 45 min. zur Bushaltestelle gelaufen, habe dort eine Stunde gewartet, nur um dann wieder zurückzugehen. Die Periferica kam den Tag nicht wegen einer Baustelle, das erfuhr ich abends von Nacho. Schön, kann man da keinen Zettel an die Haltestelle hängen? Meine Freunde müssen so oft auf mich warten oder ich auf sie, weil man die Zeit, die man benötigen wird, einfach nicht einschätzen kann. Da bin ich wirklich so froh, wenn ich mein Fahrrad wiederhabe! Außerdem kann ich den Plastikmüll hier manchmal kaum ertragen. Wenn man an Flüssen vorbeigeht, sind die leider meistens komplett verschmutzt. Es gibt viel zu wenige Mülleimer in den Straßen, vor allem an den Bushaltestellen würden sie viel bewirken, denke ich. Im Supermarkt wollen die Verkäufer mir immer 10 Plastiktüten geben und man kann nicht schnell genug seinen Rucksack hinstellen, sofort werden die Lebensmittel eingepackt. Da habe ich wohl oft etwas unfreundlich reagiert und die Sachen sauer wieder ausgepackt. Aber auch hiermit lerne ich, umzugehen! 

Das soll jetzt aber nicht am Schluss stehen bleiben, denn ich bin so glücklich, dass ich es kaum beschreiben kann. Ich liebe Costa Rica ! 💗😊


...



I can't believe how time flies. Right now, I really don't want to return home anymore. Here, the homesickness was okay, because I knew that I will come back home, but when I have homesickness back in Germany, I will not come back to Costa Rica that quickly... 😟 But we don't want to think about that for now!
The most important thing first: Finally I am very happy at work. I am always looking forward to seeing the students on monday again when I leave from Samuel on thursday evening. Last week I stayed a little longer every day and the collegues said "Oh, Caro still here?", "Ahh, Caro is fully concentrated". The new English teacher Ivannia manages to motivate the students as much as possible. I was really impressed when I read the texts written by the administration students to do corrections. They were about their “Future Plan“. I filtered out quotes that made me think.

"I don`t want to be part of the simple plan (born, reproduce, die), this plan is easy to realize." 
"I remember when I said that my life is like a puzzle, each piece is a day and it will complete the day of my death, but only if my effort will be enough." M. C. 

"Now I understand the downs, the unvalued are bearing the fruit, little by little." M. N. 

"Be happy, be grateful and stay in love." M. J. M.

"Here I am standing and I am a great person, a great woman, and I am going to give you something to talk about, that they all say; look, Roxy can surpass them all." R. I.

"I had a dream about starting to learn the guitar. It was hard, very hard to learn it, but I tried to, and now, 4 years later, I am a guitarist." D. C.

"I dream of travelling the world, obviously alone, because I like to meet new people." S. O.

We started writing dictations in administration class, which went pretty wrong for the first time. My fast dictation and my accent were a bit too heavy, I guess. But the next time it was really good, only the "grashopper" became the "graspepper" 😁 I tried for half a year to be able to offer an English tutoring on mondays and this now finally has been made possible! I really enjoy it and do my best to help those who come to the lesson. Furthermore, I'm doing a lot of administrative work now and have even made phone calls (the poor Ticos, who have to endure my Spanish on the phone in amazement :D). One of my coolest days this month was a Wednesday when the Admi students did sports (this takes place once a month). I took part for the first time and we played volleyball and some sports games. N. said "Caroo, iis no funny!", haha, but it was very funny! We even saved the volleyball that I dug into the barbed wire on the wall with a robber ladder.
On the first weekend Hannah and I went to Palmares, where one of the largest festivals in Costa Rica takes place every year at the beginning of the year. We ran a 12.5 km race, we had never run such a distance before, but we made it and one week later, the legs were still hurting, we were proud of ourselves. That day, the Ticos sat in front of their houses with snacks and music and cheered us on! We ran through the streets with palm-trees on the sides, in the bright sunshine, and were sprayed by water hoses to cool down. This great atmosphere can only be found here! Afterwards, we enjoyed the best Belgian chocolate waffle at the party and watched the people dancing Cumbia, because unfortunately we had no more energy to dance.
Finally I went shopping now, with Elena in the Mall in Escazú, where there are all shops, even Victoria´s secret! Elena really bought a lot; "the dress is sooo beautiful, and who knows, maybe there will be a wedding soon?" Exactly Elena, you never know! I bought myself a top that I'm very happy about, because now I finally have something fancy to wear again. Somehow my style was no longer so important to me here, but sometimes it's nice to be a bit more chic.
I am happy about following many of my hobbies now again. At the UCR (Uni) campus I discovered a wall to play tennis and at Parque la Paz I played tennis with Matthi with a view of the mountains. Maybe I'll find more „companeros“ to play with! My gym has an offer that I can go to a swimming pool for a reduced price, it has only 15m lanes, but you are all alone and can train perfectly there! In the park, I did acro yoga with friends again and even managed to stand on the shoulders of a friend.
One night, we cooked with Fran and Nacho in their shared flat and had burgers and fries. We want to meet more often to learn Spanish and German together. Grammar can drive you crazy: era, fue, estaba, estuvo = was/were...
We went to Escazú and admired the streets there which are absolutely not similar to those in San José Centro. There are very big houses and condominiums that look more like impressive hotels than houses in which people live. The streets are big, tidy and planted with the most beautiful plants (which of course I had to marvel at first). We were in a "German" bakery where we had the best cakes and BREZELN!
On Matthi`s birthday on first of february we celebrated the whole night in „La Concha“ after we had been playing Beerpong and „Bus driver“ in his shared flat. Guess who became the „bus driver“? Caro of course. It was super funny! Hannah and I had made a huge pink birthday cake for Matthi, but he was once again too stingy to share it at his party!
The next day I had to suffer an heavy hangover, but I had slept in Guadalupe at Hannah`s place, so that we could go to the Fería there. There you can get EVERYTHING you can imagine. I will cry back in Germany when I have to think of the Guanabanas, Pejibayes and Platanos. However, I still have to practice eating guanabana, the students always look very confused when I pick my food with knife and fork instead of just eating it in with my hands.
On 12th of february, Hannah turned 19. We had Sushi together with Tana (it was the third time in my life that I had Sushi). It was soooo good! We had 50 roles, can you imagine that? Well, I guess, I have to practice to eat with chopsticks.. After that we went to a club, because the entry and the drinks were for free and you only turn 19 in Costa Rica once. Tana said "Caro, don't be a frog.🐸 You have to come with us". I still don't understand why a frog, but well, I went. Work after 4 hours of sleep the next day was unexpectedly perfect😊
Now I have to mention a few points that really annoyed me this month. I have learned to have more patience, yeah, kind of. But these 2h world trips through San José are just annoying! One day I walked 45 minutes to the bus stop, waited there for an hour, only to go back home again. The Periferica drove a detour that day because of a construction site, Nacho told me in the evening. Nice, can't you put something like a note on the bus stop? It happens a lot, that my friends have to wait for me or I have to wait for them because you simply can't estimate the time you will need. I'm really glad when I get my bike back! Besides, sometimes I can hardly bear the plastic garbage that is produced here every day. If you pass rivers, they are unfortunately mostly completely dirty. There are far too few garbage cans in the streets, especially at the bus stops they would have a big effect, I think. In the supermarket the vendors always want to give me 10 plastic bags and you can't show your backpack fast enough, the food is packed immediately into the plastic bags. I reacted a bit unfriendly some day... Now I am sorry for that. But I also will learn to handle all this! 
Okey, this, I should not have written at the end, because I am so happy here, I don`t know how to describe my feelings...I love Costa Rica!💗😊




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Essen in Costa Rica

Mein zweiter Monat