Mein siebter Monat



⇓English version⇓

So, erstmal kann ich sagen, warum ich mich schon minimal als Tica fühlen kann.

Ich laufe über die großen Strassen und es juckt mich kaum, wenn ich plötzlich vor der Motorhaube eines grossen Pick-ups stehe, ups. Ich hab endlich ein Bier zu schätzen gelernt, das Pilsen aus CR geht wirklich klar. Ich habe weniger ein Problem damit, auf der Arbeit ne Stunde zu chillen, pura vida, die Kollegen sind auch am Handy oder quatschen nur. Wenn ich einfach abefuckt bin in einem Moment, kann ich mir ein ¨maeeee que pasa¨ nicht verkneifen, genauso sag ich bestimmt zehntausendmal pro Tag ¨ya¨, weil das einfach immer passt, auch wenn ich eigentlich gerade Deutsch rede. Ich bin nicht mehr ganz so verwirrt, wenn die muchachos in den Straßen irgendwelche dummen Anmachen machen, inzwischen sage ich eigentlich immer etwas zurück. Ich kann Lautstärke besser ausblenden, das Zughupen und im Club kriege ich weniger Kopfschmerzen. Ich kann ein bisschen besser tanzen, die cintura bewegt sich zumindest ein paar Zentimeter mehr... Das erste, was in den Rucksack für die Arbeit kommt, oder auch, wenn man woanders hingeht, ist die Zahnbürste. Also echt, an die Leute in Deutschland, wir sollten anfangen, uns mittags die Zähne zu putzen, dann ist das Busfahren neben anderen Leuten um Einiges angenehmer! Außerdem fragen wir in Deutschland viel zu wenig, wie es uns geht! Selbst die Guards vor den Wohngebieten oder in der Fundación grüße ich immer freundlich und sie fragen wie es mir geht und wünschen ¨que dios te acompaña¨. Da hat man doch gleich gute Laune! Auch den Busfahren sollten wir beim Aussteigen danke sagen, kein Wunder, dass sie in Deutschland so griesgrämig sind. Ich mag die Busfahrer hier!

Okey, nun zu meinem letzten Monat. Ich hatte mein Zwischenseminar, bei dem wir unser erstes halbes Jahr in Costa Rica reflektiert haben. Ich bin ja alleine von meiner Organisation hier und habe somit an dem von ¨pro Regenwald¨ teilgenommen. Dementsprechend waren wir mitten im Regenwald, 500 m weiter gab es drei Häuser (das ¨Dorf¨) und nach einer Stunde mit dem Auto war Tarcoles zu erreichen. Um Internet zu haben, muss man auf den Internetberg wandern, da hatte ich dann aber trotzdem kein Internet. Wasser gab es in Zeitabschnitten einfach nicht, dafür ist eh alles ständig feucht, und ich war froh, kein schimmliges Bett abbekommen zu haben. Ich liebe Tiere, auch Insekten, ich habe sie fasziniert beobachtet und fotographiert, trotzdem fand ich es weniger cool, auf dem Klo zu sitzen und plötzlich zu bemerken, dass eine fette Kröte neben einem hockt oder mit dem Gedanken, einzuschlafen, dass eine Schlange gleich ins Bett kriechen könnte. Es ist dann aber nur passiert, dass riesige Zikaden und Heupferde ins Bett kamen. Dafür wachte man morgens mit der schönsten Sicht auf den Wald und mit den ganzen Geräuschen der Natur auf. Es war ein super cooles Erlebnis, die Woche dort zu verbringen! Ich habe jedoch von Freiwilligen gehört, die total fertig sind, weil sie komplett isoliert ohne alles im Nirgendwo leben. Das könnte ich nicht. Ich habe gemerkt, dass ich doch ziemlich anders war als die Gruppe im Gesamten. Das war aber ziemlich gut, weil es mich sehr zum Nachdenken angeregt hat. Sei es in Bereichen zum Umweltbewusstsein oder zur politischen Einstellung. Ich habe mir auf jeden Fall vorgenommen, mein Verhalten an einigen Stellen etwas zu verändern. Alles in allem, mein erstes halbes Jahr war super und ich freue mich so sehr darüber, dass ich es so erleben durfte! 


Unser "Zimmer"


Meeting am Abend

Riesenheuschrecke


Yeyyy Caro hat ihr erstes Klo geputzt und dann auch noch DAS


Lukas und ich, wir habens gerockt
Der wunderschöne Regenwald

In der Fundación haben wir den Día del amor y de la amistad gefeiert, wofür ich Karten und einen Bilderrahmen zum Fotosmachen gebastelt habe. Ich habe mich sehr gefreut, mit den coolsten Auszubildenden mal Bilder zu machen! Jedoch war ich etwas überfordert damit, ob ich jetzt auch Karten schicken sollte oder nicht, und an wen und was, denn ich bin Angestellte und keine ¨von ihnen¨, was ich mir immer wieder klarmachen muss. Aber irgendwie sehe ich trotzdem ein paar als Freunde an. Auch mit den Kollegen haben wir den Tag gefeiert und fett Pizza bestellt, mhhh, que rico!

Daniel, ich, Brandon und Megal


Maziel, Kristina und Rox am Stand

Sarita, Jennifer, Paola, María Fernanda, Maripaz und ich

Mit den "Refriboys"

Dann hatten die Auszubildenden zwei einhalb Wochen frei bzw. Mussten lernen, da zwischendurch die Halbjahresprüfungen stattfanden. Diese gingen teilweise drei Stunden und sie saßen in grossen Gruppen alle aufgereiht auf dem Sportplatz, was mich total ans Abi erinnert hat. Wie lange die Prüfungen jetzt schon wieder her sind! Ich hatte viel Arbeit im Büro, weil die Bewerbungen für die Generation 2019 2020 laufen. Wir mussten Aufnahmeprüfungen vorbereiten, Bewerbungen sortieren, Anrufe tätigen usw usw. Ich habe auch Prüfungen von den jetztigen Auszubildenden korrigieren dürfen. Die Arbeit hat Spaß gemacht, aber ich habe die Auszubildenden vermisst.

Also war ich sehr froh darüber, dass dann der Unterricht wieder angefangen hatte. In einer Englischstunde habe ich dann aber blöderweise mit Daniel und Jennifer so viel gequatscht, dass mein Name nun an der "Spanischwand" hängt... Im Englischunterricht soll natürlich nicht Spanisch gesprochen bzw. gar nicht gequatscht werden. Ich habe mich halt wirklich blöd gefühlt danach, denn als Angestellte sich wie ein Auszubildende zu verhalten und dann auch noch die anderen zum Quatschen anzustiften, das war dumm. Hm naja, aber irgendwo bin ich dann doch noch die 18 Jährige Schülerin.

Ein Wochenende haben Tana, Hannah und ich fast nur im Park gechillt und gepicknickt. Es war schönes Wetter und es fand im Parque Nacional ein cooles Streetfoodfestival statt, wo wir sogar Kaffee Bier probieren konnten. Als ich abends in Sabanilla joggen war, habe ich auf dem Sportplatz ein cooles Fest gesehen, bei dem Jugendliche zusammen gefeiert haben. Die Gruppe ¨younglife¨ ist international und teilt einen bestimmten Glauben, soweit ich es verstanden habe. Eigentlich war ich ja nicht zugehörig, aber ich bin verschwitzt in meiner Sportkleidung aufgenommen worden, eine Frau hat mich einfach mitgenommen und ich sass dann zwischen allen und habe mir mit die Band angehört, irgendwie war die Stimmung klasse. Es hat mir wieder einmal gezeigt, wie anders man glauben und denken kann, aber sich trotzdem auf Anhieb mega gut versteht.

Wir haben Tanas 20. Geburtstag gefeiert, boah, wir werden halt echt alt ne... Außerdem haben wir uns heilige Falafel gegönnt, bei dem wohl einzigen Libanesen in San José.




Buen Provecho!


Hannah und ich haben ein mega cooles Fotoshooting in den fancy Straßen vom Barrio Escalante gemacht, wir haben so coole Graffitis entdeckt!





Wir haben endlich Alejandro wiedergetroffen, der ja für einige Zeit in L.A. war. Wir haben sehr viel zusammen gechillt und waren auf dem Volcan Barva. Er kam sehr gut vorbereitet 2h später als verabredet ohne Führerschein und Portmonnaie, Hannah und ich hatten auch kein Geld, sodass wir mit 4 rojos zu dritt auskommen mussten. Aber kein Ding, denn wir haben den Eintritt als Costaricenses, die wir ja nicht sind, aber egal, bezahlt. Es war so schön, die kühle Bergluft zu atmen. Es gab riesige Bäume und Kolibris, ich war begeistert! Auf dem höchsten Aussichtspunkt auf den Kratersee haben wir zwei Hunde ¨kennengelernt¨, die uns den ganzen Weg zurück nach unten begleitet haben, mega süß.





Ich habe drei coole neue Sachen entdeckt, die mir super viel Spaß gemacht haben. In Sabanilla hat ein Cross Fit Studio neu eröffnet und ich habe an einem Abend spontan ein Workout mitgemacht. Alter, ich bin gestorben! Ein Mann war irgendwann so sauer wegen der Anstrengung, dass er bei den Boxjumps nicht mehr richtig aufgepasst hat und voll mit dem Schienbein gegen die Box gesprungen ist. Es hat sehr dolle geblutet und er hat jetzt eine riesige Beule. Tana hat uns in den Parque la Libertad eingeladen und uns eine Einführung in die Tuchakrobatik gegeben. Es ist sau anstrengend, hochzuklettern, und die Knoten erfordern höchste Konzentration. Während uns danach fast die Arme abgefallen sind, ist Tana leicht wie eine Feder an den Tüchern durch die Luft geflogen. Durch ein Versehen war ich nicht in einem Einsteigertanzkurs, sondern in einem fortgeschrittenen Bachata Kurs. Ach du scheiße! Die Hüfte Caro! Jaaa mensch, das ging nicht! Zumindest bin ich jetzt bereit für deutsches Let`s dance. 

Zusammen mit Ivannia, meiner Kollegin und Ana Ligia haben wir einen Samstagabend gemeinsam gegessen. Ivannia hat vor mir acht Jahre lang mit Ana Ligia zusammengewohnt! Sie war auch in ihrem alten Zimmer, das jetzt vollgehängt mit meinen Fotos und Zeichnungen ist. 

David, Alejandro und ich sind an einen kleinen Strand in Puntarenas gefahren. Man konnte mit dem Auto nicht heranfahren und wir sind somit um die Felsen des einen Strands hinüber zum anderen gegangen. Mit kaum anderen Leuten am Strand haben wir den schönsten Sonnenuntergang genossen. Danach mussten wir allerdings im Dunklen wieder zurück, was sich mit der Kühlbox für das Bier und den Rucksäcken in der Flut nicht als ganz so einfach erwies. 





Ale, David, ich, Hannah

Am Mittwoch bin ich länger in der Fundación geblieben. Wir hatten im Englischunterricht Memory gespielt, mit dem Versprechen von Ivannia, dass das Team, das gewinnt, keinen Srafvortrag halten muss. Also hat unser Team sich richtig angestrengt und vor allem gegen Jennifers Team ankämpfen müssen. Obwohl wir gewonnen hatten, mussten wir jedoch die Vorträge halten und diese waren so cool, dass ich bis zum Ende dageblieben bin. Danach bin ich nach Paso Ancho in die WG gefahren, um Janosch zu verabschieden, der nach Hause geflogen ist. Wenn er über Freitag in Berlin geredet hat, hat es sich angefühlt als ob er gerade von einer anderen  Welt gesprochen hätte. 


Am Donnerstag war in der Calle eine riesige Studentenparty🎉, weil deren Vorlesungen wieder anfangen. Es war unglaublich voll, überall Studenten! Als ich gerade von der Arbeit gekommen bin, ging es schon los. Ich bin nur aus der Uniform raus, habe schnell geduscht, und dann los! 

Hannahs Mum ist gerade hier, ich bin so gespannt, wie es wird, wenn meine Familie kommt! Das dauert einfach nur noch weniger als einen Monat... Ich vermisse euch auf jeden Fall, Papa, Mama, Jan und Ami 💗

.....

So, first of all, I will tell you why I feel at least a little bit like a tica now.

I run across the big streets and it feels like normal when I suddenly stand in front of the hood of a big pick-up, oops. I have finally learned to appreciate a Costa Rican beer, the Pilsen is really nice to drink. I have less problems with chilling for an hour at work, pura vida, my colleagues are also on their phones or just chatting around. If I'm just fucked up in a moment, I can't resist a ¨maeeee que pasa¨, also, I say ten thousand times a day ¨ya¨, because it always fits, even if I'm actually speaking German. I'm not so confused anymore, when the muchachos in the streets make some stupid comments to flirt, meanwhile I often try to say something back. I can fade out all of the loud noises better, like the train horn and the loud music in the clubs. I can dance a little better, the cintura moves at least a few centimeters more... The first thing I put in my backpack for work, or if I go somewhere else, is my toothbrush. So really, to the people in Germany, we should start brushing our teeth at noon, cause then driving the bus is a lot more pleasant next to other people! Besides, in Germany we ask far too little how we are doing! Always friendly, I greet even the guards in front of the residential areas and they ask how I am doing and wish ¨que dios te acompaña¨. It makes me feel a lot better in the mornings! We should also thank the bus drivers when we get off the bus, no wonder that they are in such a miserable mood in Germany. I like the bus drivers here!

All right, now more about my last month. I had my intermediate seminar where we reflected the time we had spent so far in Costa Rica. I am the only volunteer from my organization here and so I took part in the one from ¨pro rainforest¨ . Accordingly we were in the middle of the rainforest, 500 m further there were three houses (the¨village¨) and after one hour by car Tarcoles could be reached. To have internet you had to hike up to the internet mountain, but I still didn't have internet. There was no water in periods of time, but everything is constantly wet anyway, and I was glad not to have gotten a moldy bed. I love animals, also insects, I observed and photographed them with fascination, but I was not enthusiastic about sitting on the toilet when suddenly a fat toad squats next to you or about falling asleep with the tought about a snake could crawl right into bed. Luckily, it just happened that huge cicadas and hayhoppers came to bed. However, you woke up in the morning with the most beautiful view of the forest and all the sounds of nature. It was a super cool experience to spend the week there! Nevertheless, it was for a week and I heard from other volunteers who are totally exhausted because they live completely isolated without anything in the middle of nowhere. I really would not be able to manage that. Furthermore, I noticed that I was quite different from the group as a whole. Yet, that was pretty good because it made me think a lot. I decided to change my behaviour a little concerning environmental aspects and political issues. All in all, my first half year was great and I am so happy that I was able to experience it that way!

At Samuel we celebrated the ¨Día del amor y de la amistad¨, for which I had made cards and a photo booth. I was very happy about taking pictures with the coolest students! However, I was a little overwhelmed with whether I should send some cards or not, and to whom and what to write, because I am an employee and not ¨one of them¨, which I have to realize again and again. Some of the students nevertheless are friends for me. A week later, we also celebrated with the colleagues and ordered pizza, mhhh, que rico!

Then the trainees had two and a half weeks off, better said, they had to study, because the midterm exams took place during that time. They wrote the exams in large groups, lined up on the sports field, which totally reminded me of my final exams (Abi). How fast the time goes by, my graduation seems so far away now! These weeks, I had a lot of work in the office because it we have a lot of applications for the 2019 2020 generation. We had to do preparations for entrance exams, sort applications, make calls, etc. etc. I was also allowed to correct the current students' exams. The work was fun, but I really missed the students.

So I was very happy when the classes were about to start again. In one English class I was talking a lot to Daniel and Jennifer, so now, my name has been pinned on the "Spanish wall". Of course, you should not talk in Spanish in English class, or better said, you should not talk during class at all. I really felt bad, because it was totally stupid to behave like that and to distrect the students. Well, sometimes, I still am the 18-year-old, who just wants to have fun. 

One weekend, Tana, Hannah and I just chilled and picnicked in the park. We had really nice weather in San José and there was a cool streetfood festival at the Parque Nacional, where we even could try a Coffebeer. When I was jogging in Sabanilla in the evening, I saw a cool party on the sports field where young people celebrated together. The group ¨younglife¨ is international and shares a certain faith as far as I understood it. Actually I wasn't part of it, but a woman, although I was sweaty and in my sportswear, just took me with her and I sat between everyone and listened to the band. Somehow the mood was great. It showed me once again how different you can believe and think, but still get along very well.

We celebrated Tana's 20th (!!) birthday, we just get really old... We also enjoyed Falafel at the probably only Lebanese rastaurant in San José.

Hannah and I did a really cool photo shooting in the fancy streets of the Barrio Escalante.

We finally met Alejandro again, who was in L.A. for some time. We chilled a lot together and went to the Volcan Barva. He arrived very well prepared 2h later than arranged without his driver's license and wallet, Hannah and I also had no money, so that we had to get along with 4 rojos. Pura vida, no problem, because we paid the entrance fee as Costaricenses (12 dollars for tourists, 2 Dollars for national visitors). It was so nice to breathe the cool mountain air. There were huge trees and hummingbirds, I was sooooo happy! At the highest viewing point, where you could see the stunning crater lake, we have met two dogs, who accompanied us all the way back down. They were so cute!

I found three very cool acitivities: 
In Sabanilla opened a new cross fit gym and one evening I took part in a workout there. It was so hard! A man was so angry about the exercises that he didn`t concentrate enough on his boxjumps. That`s because he hit the ridge of the box and hurt his shinbone. There was a lot of blood and he now has to suffer a big buldge. 
Tana gave us a little intoduction to acrobatic "tela" in the "Parque de la Libertad" where she is working.  She easily flew threw the air on the cloths while our arms were almost about to fall off, because you needed a lot of arm power. Also, the nods aquire much concentration. 
By accident, I visited an advanced bachata-class instead of a class of popular dances for beginners. What a fuck! Your hip movement Caro! Yeeaah I knew, but I could not do it, although I tried so hard. However, now I am ready o take part in the German Let´s Dance show, guys, you´ll see!

Ivannia (my collegue), Ana Ligia and me had dinner together on a saturday night. It feels a little strange that Ivannia had lived where I am living now for 8 years before I came! She went to her old dorming room, where I have put my drawings and photos now. 

David, Alejandro, Hannah and me went to a little, very beautiful beach in Puntarenas. You could not get there by car, so we went the last part by foot. You just had to cross some rocks to get from the beach ¨Manta¨ to the Beach ¨Playa Blanca¨. Only a few people come there, so we enjoyed an amazing sunset. Going back was a little adventure, because now, our way on the rocks was covered by water (the flood came) and it was very hard to walk on the slippery stones with the cool box (for the beer) above our heads.  

On Wednesday I stayed longer at Samuel. We played a memory game in English class and Ivannia promised that the team that would win the game would not have to give the presentation (The punishment because of Spanish-talking I told you about). So me and my team gave our really best to win, our enemy was Jennifer`s team. She is really good! Although we had won, we had to do the presentation... no more words on that. So I talked about the refugee situation in Germany which I think is very important to be informed about. All the other presentations were so interesting that I had to stay until the end. After that I went to the volunteers` shared apartment to say goodbye to Janosch, who returned to Germany. When he was talking about beeing in Berlin on friday it was like if he was talking about an other world.  


On Thursday evening there was a huge party in "la Calle"🎉, because the students` classes of the university are about to start again. It was so crowded, the cars could not drive through the streets. When I was leaving Samuel at 4 o' clock, the others texted me that the party had started already! So I just got out of the uniform and took a shower. I never had a so crowded party at this time of the day before! 

Hannah's mum is here for vacation now and now I am even more curious about my family coming to visit me in April. I miss you, Papa, Mama, Jan and Ami💗

Kommentare

  1. Hey Caro,
    hab seit langer Zeit mal wieder deine ganzen Blogeinträge gelesen, meeega cool, dass du so viel über deine Zeit in Costa Rica schreibst! Freut mich voll, dass es dir dort mittlerweile so viel besser geht :-) so soll das doch sein!
    Lieeeebe Grüße,
    Jola

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Essen in Costa Rica

Der sechste Monat

Mein zweiter Monat